Entspannung für den Körper und den Kopf
Home » Aufbautraining » Entspannung für den Körper und den Kopf
Hast du dir mal überlegt, mit wie viel Spannung du herumläufst und kletterst? Eric J. Hörst schreibt in seinem Buch "Maximum Climbing" treffend:
"Verspannte Kletterer sind leicht zu erkennen - sie sehen mechanisch und steif aus, zögerlich, und sind schnell leergepumpt."
Für die allermeisten von uns ist es normal geworden, dauerverspannt zu sein. Wir merken es gar nicht mehr. Wenn du dich beim Klettern verbessern oder auch einfach nur mehr Energie haben willst, brauchst du wirksame Entspannungs-Rituale:
- für den Körper, damit sich das Nervensystem und die Muskeln Anspannung loslassen können und
- für den Kopf, um die Info-Flut loszuwerden und die Konzentrationsfähigkeit zu steigern.
Dieser Kurs hilft dir, eine Entspannungs-Gewohnheit zu schaffen, so dass dein Körper und dein Kopf wieder lernen, wirksam loszulassen und aufzutanken.
Ein 4-wöchiger Kurs, um deine Entspannungs-Fähigkeit zu verbessern

Hast du die Cookies akzeptiert?
Der Kurs beinhaltet eine Mischung aus sehr entspannendem Yoga, eine Entspannungsreise für den Kopf und einen Einheit mit progressiver Muskelentspannung.
Im Yoga nimmst du dir Zeit, einen Gang herunterzuschalten und verkürzte Muskeln zu dehnen. Diese ruhigen Einheiten helfen dir, abzuschalten, Verspannungen loszulassen und einen besseren Schlaf zu finden.
Der Kurs kostet einmalig nur 21,00 EUR (inkl. MwSt.) und du hast dauerhaften Zugang.
Was der Kurs dir bringt
- Die Kombination aus Dehnungen, Entspannungsreise und Progressiver Muskelentspannung behandelt die Entspannung aus unterschiedlichen Perspektiven. Damit kannst du ausprobieren, welche Form der Entspannung für dich am besten funktioniert und dann dein eigenes Entspannungs-Ritual schaffen.
- Beim Dehnungsteil liegt der Fokus auf dem Loslassen und nicht darauf, eine Position zu erreichen. Das heißt, du kannst üben, mit mehr Entspannung die Wirkungen von Dehnhaltungen zu erhöhen.
- Die Einheiten dauern 15 bis max. 30 Minuten und sind für den Abend gedacht. Das bedeutet für dich, dass du auch bei wenig Zeit ein Ritual für erholsameren Schlaf und Regeneration schaffen kannst.
Für wen ist der Kurs?
- Der Kurs ist für dich, wenn du dich verkürzt fühlst, wenn du oft verspannt bist und sich deine Bewegungen an der Wand nicht wirklich frei anfühlen.
- Der Kurs ist nicht für dich gedacht, wenn du bereits Entspannungs-Rituale in deinem Alltag anwendest und körperlich schnell in einen entspannten Zustand kommen kannst.
Übersicht zu den Modulen
Dauer: 25 Minuten Entspannung in den Beinen und Hüften
Wenn du einen einen langen Tag hattest, ist das genau der richtige Moment für langsameres Yoga. Der Fokus liegt auf entspannten Hüftöffnern und Dehnungen für die Beine. Nutz die Gelegenheit und beobachte, wie anders sich die Haltungen anfühlen, wenn du dir erlaubst, weniger zu machen.
Dauer: 26 Minuten Schlaf gut!
Entspanntes Yoga vor dem Schlafengehen bedeutet besserer Schlaf. Mit erholsamen und entspannten Dehnungen, kannst du körperliche und mentale Verspannungen loslassen. Durch dieses Loslassen wirst du merken, dass tiefe Entspannung die manchmal schwierigen Dehnungen leichter macht.
Dauer: 15 Minuten Loslassen und durchatmen: Entspannungsreise am Meer
Entspannungsreisen sind eine sehr wirksame Methode, um abzuschalten und neu aufzutanken. In dieser Entspannungsreise hilft das Bild vom Meer, loszulassen und stattdessen eine andere Qualität zu stärken. Was hält dich zurück beim Klettern oder im Alltag? Was möchtest du stattdessen stärken?
Dauer: 14 Minuten Progressive Muskelentspannung für Kletterer
Stress setzt sich in den Muskeln fest, damit klettert es sich nicht gut. Hier lassen wir Verspannungen wirksam los mit Hilfe der Progressiven Muskelentspannung. Diese kurze Entspannungseinheit kannst du übrigens auch im Anschluss an eine Yogaeinheit machen oder als feste Abendroutine für einen erholsameren Schlaf einsetzen.